Am Samstag, den 1. März 2025, erwartet uns eine besondere literarische Reise durch Heidelberg. Fünf junge Autorinnen und Autoren haben sich zusammengetan, um ihre persönlichen Erinnerungen an die Stadt in Worte zu fassen. In ihren Texten verweben sich individuelle Erlebnisse mit vertrauten Orten und unerwarteten Perspektiven, die Heidelberg in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Unter dem Motto „Versteckte Erinnerungen zwischen Marktplatz und alten Gassen: Unser Heidelberg“ nehmen Bella Bender (bellabender.de), Jakob Burgi und Patrizia Hinz (absatz-magazin.de), Katrin Uhrich und Leila Mousavi das Publikum mit auf eine Entdeckungstour durch die Stadt – zwischen besonderen Begegnungen, Momenten des Innehaltens und den unscheinbaren Details, die Heidelberg für sie einzigartig machen.
Musikalisch wird die Lesung von Torsten Bur (vom Duo Amuse Gueule) an der Gitarre und Leandro Bur an der Hang begleitet. Die Mischung aus sanften Gitarrenklängen und den sphärischen, fast schwebenden Tönen der Hang schafft eine besondere Atmosphäre. Teile der Musik entstehen spontan und reagieren unmittelbar auf die gelesenen Texte – Wort und Klang verschmelzen so zu einem einzigartigen Erlebnis, das den Zuhörenden Raum für eigene Erinnerungen und neue Blickwinkel auf Heidelberg eröffnet.
Einlass ist um 18:30 Uhr, die Lesung beginnt um 19:00 Uhr. Getränke werden vor Ort erhältlich sein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen und kommen der lokalen Kulturförderung zugute.
Seid Ihr dabei? Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.